Veröffentlichung AllMBl. 2010/03 S. 98 vom 24.02.2010

Download

Hash-Prüfsumme der PDF-Datei (sha256): 593fca30d880f581c54fe86930a8f93b55d9f5ec307150af25fad3107b679c17

 

Az.: ID1-2234.01-61
2153-I
2153-I
 
Entschädigungen nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz
 
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums
des Innern
 
vom 24. Februar 2010 Az.: ID1-2234.01-61
 
 
An
die Gemeinden
 
die Landkreise
 
 
1.
Mit dem Gesetz zur Anpassung der Bezüge 2009/2010 (BayBVAnpG 2009/2010) vom 27. Juli 2009 (GVBl S. 348, BayRS 2032-9-F) wurden die Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A ab 1. März 2010 um 1,2 v. H. erhöht.
Nach § 11 Abs. 6 Satz 1 und § 13 Abs. 2 Satz 1 AVBayFwG gelten einheitliche Änderungen aller Grundgehälter der Besoldungsordnung A mit dem gleichen Vomhundertsatz für die in diesen Vorschriften genannten Sätze und Entschädigungen. Dadurch ergeben sich ab 1. März 2010 folgende Beträge:
 
a)
Entschädigungen nach § 11 Abs. 1 AVBayFwG
 
 
 
– Fahrzeuge der Gruppe A
 
25,30 €
 
– Fahrzeuge der Gruppe B
 
42,50 €
 
 
 
 
b)
Stundensatz nach § 11 Abs. 5 AVBayFwG
 
12,40 €
 
 
 
 
c)
Rahmensätze nach § 13 Abs. 1 AVBayFwG
 
 
 
– Kreisbrandräte
809,60 € bis
1.315,60 €
 
– Kreisbrandinspektoren
445,30 € bis
809,60 €
 
– Kreisbrandmeister
182,20 € bis
313,80 €
 
 
2.
Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 1. März 2010 in Kraft.
Die Bekanntmachung vom 18. Januar 2008 (AllMBl S. 159) ist bereits durch die Siebte Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes vom 30. September 2009 (GVBl S. 530, BayRS 215-3-1-1-I), mit der die Entschädigungssätze ab 1. März 2009 neu festgesetzt wurden, gegenstandslos geworden.
 
 
Günter Schuster
Ministerialdirektor