Veröffentlichung AllMBl. 2010/07 S. 199 vom 29.07.2010

Download

Hash-Prüfsumme der PDF-Datei (sha256): eb0aeeded43192bb28e550c86dd5e00540572c84a442b1081cb63124e0896027

 

Literaturhinweise
 
 
Verlag Friedrich Pustet, Regensburg
 
Meier/Sill, Führung. Macht. Sinn. Ethos und Ethik für Entscheider in Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche, 2010, 856 Seiten, Preis 34,90 €, ISBN 978-3-7917-2264-1.
Namhafte Autoren aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft zeigen auf, wie Führung auf der Höhe der Zeit ethisch gedacht und gestaltet werden muss. Die Beiträge der bekannten Autoren aus den verschiedenen Disziplinen sind in sechs Bereiche gegliedert. Politik: Die Macht der Führung – Führung der Macht im demokratischen Rechtsstaat; Wirtschaft: Die Macht der Wirtschaft – eine Wirtschaft der Macht? Theologie: Macht Sinn Führung – letzte und vorletzte Verantwortungen; Wissenschaft: Der Mensch ist Mittelpunkt. Oder: Der Mensch ist Mittel. Punkt! Kunst: Kunst. Macht Könner – Könner machen Kunst; Themen übergreifend: Menschengerechte Führung – Erträge und Aufträge.
 
 
C. F. Müller, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, Heidelberg
 
Baldus/Grzeszick/Wienhues, Staatshaftungsrecht, Das Recht der öffentlichen Ersatzleistungen, 3., neu bearbeitete Auflage 2009, XXII, 178 Seiten, Preis 19,50 €, Schwerpunkte – Pflichtfach; 41, ISBN 978-3-8114-9803-7.
Das Werk ermöglicht einen Einstieg in die im Wesentlichen richterrechtlich geprägte Materie und vermittelt anschaulich mit vielen Beispielfällen Staatshaftungsfälle. Aus einer Vielzahl gerichtlicher Einzeljudikate wurde die gemeinsame Grundstruktur der Entscheidungen herausgearbeitet und für die jeweiligen Haftungsinstitute systematisch und anhand von Leitentscheidungen dargestellt. Insbesondere werden Ansprüche gegen die Europäische Gemeinschaft und internationale Organisationen behandelt.
 
Hofmann/Schlief, Grundgesetz mit Begleitgesetz, Die Föderalismusreform II mit neuen Gesetzestexten, Gesetzesbegründungen und einer Einführung, 2009, XXX, 195 Seiten, Preis 15 €, ISBN 978-3-8114-3923-8.
Der Band bietet die neue Fassung des Grundgesetzes auf Grundlage der Föderalismusreform II mit den Änderungen der Art. 91c, 91d, 104b, 109, 109a, 115, 143d, sowie die mit dem Begleitgesetz verbundenen Folgeregelungen auf einfach-gesetzlicher Ebene. Um die Anwendung der neuen Vorschriften zu erleichtern, sind die Gesetzesbegründungen für die Grundgesetzänderung und das Begleitgesetz aufgenommen worden.
 
Höver, Gebührentabellen mit Erläuterungen, für Gerichte, Rechtsanwälte, Notare, Rechtsbeistände, Gerichtsvollzieher und Behörden, mit Griffregister, 35., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2010, 367 Seiten, Preis 24,95 €, ISBN 978-3-8114-5234-3.
Erhebliche Änderungen in den einschlägigen Justizkostengesetzen haben eine grundlegende Überarbeitung des Werks erforderlich gemacht. Eingearbeitet sind u. a. das FGG-Reformgesetz mit Einfügung des FamGKG, das Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht, das TK-Entschädigungs-Neuordnungsgesetz mit der Tabelle der Entschädigung von Dritten etc. Berücksichtigt wurden auch Änderungen in verschiedenen Landesjustizkostengesetzen sowie die sich aus den Gesetzen bzw. Gesetzentwürfen über kostenrechtliche Regelungen für gerichtliche Verfahren ergebenden Änderungen.
 
Feldhaus, Bundesimmissionsschutzrecht, Kommentar, 154., 155. und 156. Lieferung, Stand März 2010, Preis 64,95 €, 86,95 € bzw. 73,95 €, ISBN 978-3-8114-4270-2.
 
 
Rehm Verlag, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, München
 
Molodovsky, Bayerische Bauordnung, mit ergänzenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, 21., aktualisierte Auflage, Stand 1. Januar 2010, 2010, VI, 416 Seiten, Preis 14,95 €, ISBN 978-3-8073-0129-7.
In die Neuauflage der bewährten Textausgabe wurde das Gesetz vom 27. Juli 2009 sowie die neueren Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf dem Rechtsstand 1. Januar 2010 eingearbeitet. Ein detailliertes Stichwortregister erschließt die umfangreiche Sammlung.
 
Koch, Technische Baubestimmungen, 61., 62. und 63. Ergänzung, Preis 68 €, 69,95 € bzw. 53,95 €.
 
Schleicher/Bühler, Bayerisches Personalvertretungsgesetz mit Wahlordnung, Textausgaben mit Erläuterungen zum BayPVG, 20. Auflage 2009, XXIII, 452 Seiten, Preis 34,95 €; ISBN 978-3-8073-0023-8.
Die bewährte Textausgabe befindet sich auf dem Rechtsstand vom 1. August 2009. Sie berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die neuesten Verwaltungserlasse. Übersichten zu den Beteiligungsrechten, Beispiele zur Berechnung von Fristen und zur Sitzverteilung im Personalrat bieten eine nützliche Ergänzung und Arbeitserleichterung.
 
Zängl, Bayerisches Disziplinarrecht, Kommentar, 34. Lieferung, Stand 1. März 2010, Preis 80,95 €.
 
Mildenberger, Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen, Kommentar, 133. und 134. Lieferung, Stand 1. April 2010, Preis 78,95 € bzw. 72,95 €.
 
Schwegmann/Summer, Besoldungsrecht des Bundes und der Länder, bis zur 144. Lieferung unter dem Titel Bundesbesoldungsgesetz, Kommentar, 145. bis 147. Lieferung, Stand April 2010, Preis 106,95 €, 114,95 € bzw. 109,95 €, ISBN 978-3-8073-0166-2.
 
Uttlinger, Das Reisekostenrecht in Bayern, Kommentar, 104. und 105. Lieferung, Stand 1. März 2010, Preis 47,95 € bzw. 49,95 €.
 
Weiß/Niedermaier/Summer/Zängl, Beamtenrecht in Bayern, früher unter dem Titel „Bayerisches Beamtengesetz“, Kommentar, 158. bis 160. Lieferung, Stand April 2010, Preis 73,95 €, 88,95 € bzw. 105,95 €, ISBN 978-3-8073-0005-4.
 
Schwegmann/Summer, Besoldungsrecht des Bundes und der Länder, bis zur 144. Lieferung unter dem Titel Bundesbesoldungsgesetz, Kommentar, 145. und 146. Lieferung, Stand März 2010, Preis 106,95 € bzw. 114,95 €, ISBN 978-3-8073-0166-2.
 
Breier/Dassau/Kiefer/Lang/Langenbrinck, TVöD – Tarif- und Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst, 35., 36. und 37. Lieferung, Stand Mai 2010, Preis 93,96 €, 101,95 € bzw. 115,95 €.
 
Breier/Dassau/Kiefer/Thivessen, TV-L – Tarif- und Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst der Länder, Kommentar zum Tarif- und Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst, 25. Lieferung inkl. Buch „Aushangpflichtige Arbeitsgesetze im öffentlichen Dienst“, 26. und 27. Lieferung, Stand Mai 2010, Preis 99,95 €, 9,95 €, 97,95 € bzw. 92,95 €, ISBN 978-3-8073-0066-5.
 
Breier, Eingruppierung und Tätigkeitsmerkmale für Angestellte im öffentlichen Dienst, Kommentar, 97. Lieferung, Stand März 2010, Preis 74,95 €.
 
Dassau/Langenbrinck, Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – TVöD Textausgabe, 12. Lieferung, Stand März 2010, Preis 48,95 €.
 
Jüngling/Riedlbauer/Bischler, Gruppierungsplan für den bayerischen Staatshaushalt, Buchungs-ABC (Bayerischer Gruppierungsplan), 46. Lieferung, Stand 1. Mai 2010, Preis 55,94 €.
 
Grove, EU-Hygienepaket, 17. und 18. Lieferung, Stand April 2010, Preis 68,95 € bzw. 63,95 €, ISBN 978-3-8073-2317-6.
 
Zrenner/Grove, Veterinär-Vorschriften in Bayern, Vorschriftensammlung, 98. Lieferung, Stand Februar 2010, Preis 89,95 €, ISBN 978-3-8073-0099-3.
 
 
Jehle Verlag, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, München
 
Eicher/Haase/Rauschenbach, Die Rentenversicherung im SGB, Kommentar für die Praxis, 68. und 69. Lieferung, Stand Dezember 2009, Preis 82,95 € bzw. 39,95 €, ISBN 978-3-7825-0082-1.
 
Stegmüller/Schmalhofer/Bauer, Beamtenversorgungsrecht des Bundes und der Länder, Kommentar mit Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften, 89. und 90. Lieferung, Stand März 2010, Preis 63,95 € bzw. 57,95 €.
 
Berner/Köhler/Käß, Polizeiaufgabengesetz, Handkommentar, 20. Auflage 2010, XXII, 766 Seiten, Preis 44,95 €, ISBN 978-3-7825-0529-1.
Der praxisorientierte Kommentar enthält das Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Bayerischen Staatlichen Polizei (PAG), dessen ausführliche Kommentierung sowie die Vollzugsbekanntmachung. Ein Textanhang mit weiteren einschlägigen Vorschriften und ein Stichwortverzeichnis runden ihn ab. In der Neuauflage wurde die ergangene Rechtsprechung mit Schwerpunkt Datenschutzteil eingearbeitet.