Neubesetzung einer frei werdenden Stelle am Staatsinstitut
für Schulqualität und Bildungsforschung
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums
für Unterricht und Kultus
vom 2. Januar 2019, Az. IV.11-BP4023-6b.82 341
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in der Abteilung Berufliche Schulen, Referat Allgemeinbildende Fächer eine unterhälftige Abordnung für die Dauer von fünf Jahren neu zu besetzen. Die Bewerbung richtet sich an Lehrkräfte der Besoldungsstufen A 13 / A 14.
Referat BES I Allgemeinbildende Fächer
Aufgabenbeschreibung:
Schwerpunkte der Tätigkeit sind:
– Erstellung von Aufgaben für den Serviceteil und Handreichungen für den LehrplanPLUS der Beruflichen Oberschule
– Erstellung von Abschlussprüfungen im Fach Deutsch für die Ergänzungsprüfung und das Telekolleg
– Erstellung und Weiterentwicklung der Lehrpläne für berufliche Schulen, Planung, Organisation und Durchführung von Arbeitskreisen und Lehrplankommissionen
– Fachliche Beratung des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
– Zusammenarbeit mit der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen
Vorausgesetzt werden:
Fachliche Qualifikationen:
– mit überdurchschnittlichem Erfolg abgelegte 2. und – sofern abgelegt – 1. Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen oder für das Gymnasium, jeweils in einer Fächerverbindung mit Deutsch
– Mehrjährige unterrichtliche Tätigkeit an einer Fach- oder Berufsoberschule im Fach Deutsch
– Überdurchschnittliche dienstliche Beurteilung
– Verbeamtung auf Lebenszeit im bayerischen Staatsdienst
Überfachliche Qualifikationen:
– Fähigkeit und Bereitschaft zu konzeptioneller Arbeit
– Engagement und Flexibilität
– Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im Team
– Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche auch außerhalb der eigenen Fakultas einzuarbeiten
– Organisationsgeschick
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß Art. 7 Abs. 3 BayGlG werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Aussagekräftige Bewerbungen, die einen tabellarischen Lebenslauf, die letzte dienstliche Beurteilung sowie die Zeugnisse der beiden Staatsexamina enthalten müssen, sind spätestens zwei Wochen nach der Veröffentlichung dieser Ausschreibung im Bayerischen Ministerialblatt
– auf dem Dienstweg und zeitgleich
– per E-Mail an bewerbungen@isb.bayern.de
zu richten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung Berufliche Schulen, Herrn OStD Thomas Hochleitner (thomas.hochleitner@isb.bayern.de).
Der Bewerbung ist gegebenenfalls eine Anlassbeurteilung beizufügen (vgl. Abschnitt A Nr. 4.5 der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus über die Richtlinien für die dienstliche Beurteilung und die Leistungsfeststellung der staatlichen Lehrkräfte an Schulen in Bayern vom 7. September 2011 (KWMBl. S. 306), geändert durch Bekanntmachung vom 15. Juli 2015 (KWMBl. S. 121)).
Es wird gebeten, auch derzeit nicht an der Schule unterrichtende Lehrkräfte von der Ausschreibung in Kenntnis zu setzen.
Elfriede Ohrnberger
Ministerialdirigentin