Veröffentlichung BayMBl. 2024 Nr. 221 vom 15.05.2024

Veröffentlichendes Ressort

Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Download

Hash-Prüfsumme der PDF-Datei BayMBl(sha256): 1C38E14F73EE055AE1A0753F5B9B97BAD02EE196D818D90F6E774160516C1C9C

Sonstige Bekanntmachung

Verwaltungsvereinfachung;
Ergebnisse des Vorschlagswesens 2023;
Vollzug der Innovationsrichtlinie Moderne Verwaltung

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration

vom 25. April 2024, Az. Z1-0218-1-123

Der Innovationszirkel Moderne Verwaltung beim Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat im Jahr 2023 über 26 Vorschläge entschieden. Für sieben Vorschläge konnten Prämien in Höhe von insgesamt 3 200 Euro zuerkannt werden.

  1. 1. Folgende Vorschläge wurden angenommen und mit einer Prämie belohnt:
Nr. Einreicher Kennwort Vorschlagsinhalt Prämie (Euro)
2302 Wolfgang Kappl Gebietsänderungen der Gemeinden Änderung des Verfahrens zur Änderung des Gebiets von Gemeinden nach der NHG-Bek und damit Verzicht auf die postalische Übersendung von Amtsblättern und Umstellung auf rein elektronischen Versand. 250
2318 Alexander Schmalzl Demontagewerkzeug für den Gaskolben der Mitteldistanzwaffe FN SCAR Entwicklung eines eigenen Demontagewerkzeugs für die Zerlegung einer von der Bayerischen Polizei verwendeten Mitteldistanzwaffe und dadurch Verbesserung sowie Zeitersparnis. 1 300
  1. 2. Für folgende fünf nicht angenommene Vorschläge wurde eine Anerkennungsprämie ausgesprochen:
Nr. Einreicher Kennwort Vorschlagsinhalt Prämie (Euro)
2272 Markus Guttschick ESK Erheben, Steuern und Kommunizieren (Web Anwendung) Einführung einer Webanwendung zur Einstellung und Veröffentlichung verschiedener Erhebungen von Daten bei Polizeiverbänden. 500
2282 Christian Schlögl HföD City Mit einem Lernheft sollen bei der Hochschule für den öffentlichen Dienst den Studierenden einzelne Themenbereiche veranschaulicht werden und dadurch zu besseren Lernerfolgen verhelfen. 200
2306 Alexander Koch,
Stefan Gräf
Passport_Check2022 Verbesserung der behördlichen Dokumentenprüfung mittels Veranschaulichung von Fälschungen anhand von Mustern und Beschreibungen. 500
2307 Stefan Dörner RFID-Chips in ballistischer Zusatzausstattung Ausstattung von Ausrüstungsgegenständen der Bayerischen Polizei mit Chips zur schnellen und zweifelsfreien Identifizierung bzw. Zuordnung von Objekten mit Hilfe von Radiowellen. 200
2313 Dr. Albin Muff,
Nicole Mayer
Digitalisierte Englisch-Prüfungsaufgaben Neugestaltung der Durchführung der Englischprüfung bei der Bayerischen Polizei in digitaler Form. 250

An dieser Stelle spreche ich den innovativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihre Ideen eingebracht und damit dazu beigetragen haben, Abläufe in der bayerischen Staatsverwaltung zu vereinfachen, kosteneffizienter auszugestalten oder in anderer Weise zu verbessern, große Anerkennung und meinen herzlichen Dank aus. Dies gilt natürlich auch für das engagierte Mitwirken derjenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Vorschläge von unserem Innovationszirkel nicht angenommen wurden.

Die Bekanntgabe der im Jahr 2023 prämierten Vorschläge ist für mich ein willkommener Anlass, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Freistaats Bayern zu bitten, sich weiterhin am Vorschlagswesen in der bayerischen Staatsverwaltung zu beteiligen. Auch Ihre Vorschläge könnten bald prämiert und bekannt gemacht werden.

Verbessern Sie mit – es lohnt sich: Für Sie und für uns.

Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte insbesondere der Innovationsrichtlinie Moderne Verwaltung (Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom 30. September 2008, AllMBl. S. 623). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das für Ihren Vorschlag zuständige Staatsministerium oder an den Innovationszirkel Moderne Verwaltung in Ihrer Behörde. Im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration erreichen Sie einen Ansprechpartner unter der Telefonnummer 089 2192-01 bzw. E-Mail innovation@stmi.bayern.de.

Dr. Erwin Lohner

Ministerialdirektor