Veröffentlichung BayMBl. 2024 Nr. 261 vom 05.06.2024

Veröffentlichendes Ressort

Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Download

Hash-Prüfsumme der PDF-Datei BayMBl(sha256): 99EFDFD12A0CB219BBA6D54EFE876D28FEEA6B888E53A9AB36044F1C77642436

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung der Schulleitung (m/w/d)
an der Lukas-Realschule München Laim

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus

vom 21. Mai 2024, Az. IV.3-BO6400.0.Mü6.0714/9/2

An der Lukas-Realschule München Laim wird zum 1. August 2024 die Stelle der

Schulleitung (m/w/d)

neu besetzt.

Die Lukas-Schule ist eine private evangelische Schule in München. In dem Schulverbund von Grund-, Mittel-, Realschule sowie Gymnasium vermitteln engagierte Lehrerinnen und Lehrer wertvolle Bildung. Wir sind begeistert davon, mit Kindern und Jugendlichen das Beste zu erreichen. In der Lukas-Schule ist der Glaube an Jesus Christus das tragende Fundament.
Das Menschen- und Weltbild, die Pädagogik, das Schulleben, der Unterricht und die vermittelten Werte werden davon geprägt.

Für die staatlich anerkannte, zweizügige Lukas-Realschule ist aufgrund einer altersbedingten Nachfolgeregelung des langjährigen Stelleninhabers die Stelle der Schulleitung Realschule in München neu zu besetzen.

Angeboten werden an der Lukas-Realschule aktuell ab Klasse 7 die Wahlpflichtfächergruppe II (Wirtschaftszweig), IIIa (Französisch) und IlIb (Sozialwesen).

Folgende Erwartungen haben wir an Sie:

  • Fachliche Kompetenz im pädagogischen Bereich (1. und 2. Staatsexamen in Bayern anzuerkennen) sowie Freude am Unterrichten, gerne auch in einem profilbildenden Fach.
  • Sichere Kenntnisse in der Schulverwaltungspraxis sowie Kompetenz und umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Personalführung, Organisation, Kommunikation.
  • Aktive Weiterentwicklung des pädagogischen Angebots sowie Profilierung der christlichen Ausrichtung.
  • Überdurchschnittliches Engagement im Einsatz für die Realschule und in den schulträgereigenen Gremien.
  • Ausgeprägte evangelisch/geistliche Überzeugung und eine Gemeindezugehörigkeit als Basis für die Gestaltung des eigenen Lebens und zur Förderung des christlichen Profils.

Die Lukas-Schule bietet

  • ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, das geprägt ist von offenem und gutem Zusammenwirken aller Mitglieder der Schulfamilie,
  • eine Führungsposition, in der positiv die Freiheiten von Schulen in privater Trägerschaft genutzt werden sollen im Sinne der Verwirklichung des christlich geprägten Bildungs- und Erziehungsauftrags.

Das Dienstverhältnis und die Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag der Länder. Eine betriebliche Altersvorsorge ist gewährleistet. Eine Beurlaubung aus dem Staatsdienst ist für Lehrkräfte des staatlichen Realschuldienstes zum 1. August 2024 möglich.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Sabine Waltl, Telefon: 089 74007895; E-Mail: sabine.waltl@lukas-schule.de

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis spätestens 25. Juni 2024 an Martin Wagner: Lukas-Schulen gGmbH/Geschäftsführung; 80687 München; E-Mail: martin.wagner@lukas-schule.de.

Bernhard Butz

Ministerialdirigent