Veröffentlichung BayMBl. 2024 Nr. 262 vom 05.06.2024

Veröffentlichendes Ressort

Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Download

Hash-Prüfsumme der PDF-Datei BayMBl(sha256): 0404E051DB3AF9D5812EB9C72C3CDCE3EC7633C90909FDD0B5EBF71A99F91760

Verwaltungsvorschrift

2211-WK, 2251-WK

2211-WK, 2251-WK

Aufhebung von Bekanntmachungen

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

vom 22. Mai 2024, Az. Z.1-V0623.3.0/15/53

1.
Es werden folgende Bekanntmachungen aufgehoben:
1.1
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über die Telemedienkonzepte des Deutschlandradios vom 6. April 2010 (KWMBl. S. 142),
1.2
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über die Telemedienkonzepte „KI.KAplus – die Mediathek des KI.KA“ und „www.kikaninchen.de – ein Portal für Vorschüler“ des Kinderkanals von ARD und ZDF vom 28. Juli 2010 (KWMBl. S. 259),
1.3
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über das Telemedienkonzept „DasErste.de“ vom 23. August 2010 (KWMBl. S. 446),
1.4
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über das Telemedienkonzept des Bayerischen Rundfunks vom 23. August 2010 (KWMBl. S. 338),
1.5
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über das Konzept der 3sat-Telemedienangebote „Onlineangebote 3sat.de und 3sat-Mediathek sowie Fernsehtextangebot 3satText“ vom 8. November 2010 (KWMBl. S. 540),
1.6
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über das Konzept der Phoenix-Telemedienangebote „Onlineangebote Phoenix.de sowie Fernsehtextangebot Phoenix-Text“ vom 8. November 2010 (KWMBl. S. 540),
1.7
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über die Telemedienkonzepte des ZDF „Onlineangebote zdf.de, heute.de, sport.zdf.de, ZDFmediathek, tivi.de, theaterkanal.de, unternehmen.zdf.de sowie Fernsehtextangebot ZDFtext“ vom 8. November 2010 (KWMBl. S. 540),
1.8
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über die Telemedienkonzepte der ARD vom 30. November 2010 (KWMBl. 2011 S. 7),
1.9
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über die Veröffentlichung der Hörfunkprogramme der Landesrundfunkanstalten der ARD und des Deutschlandradios vom 9. Februar 2011 (KWMBl. S. 58),
1.10
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über die Veröffentlichung der Hörfunkprogramme der Landesrundfunkanstalten der ARD und des Deutschlandradios vom 11. Juli 2012 (KWMBl. S. 242),
1.11
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst über die Telemedienkonzepte des Bayerischen Rundfunks vom 16. Oktober 2014 (KWMBl. S. 246),
1.12
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst über die Veröffentlichung der Hörfunkprogramme der Landesrundfunkanstalten der ARD und des Deutschlandradios vom 3. Februar 2015 (KWMBl. S. 154),
1.13
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst über die Veröffentlichung der Hörfunkprogramme der Landesrundfunkanstalten der ARD und des Deutschlandradios vom 4. Januar 2016 (KWMBl. S. 116),
1.14
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst über die Telemedienkonzepte des Bayerischen Rundfunks vom 17. Oktober 2016 (KWMBl. S. 226),
1.15
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst über die Telemedienkonzepte des Bayerischen Rundfunks vom 26. Mai 2017 (KWMBl. S. 161),
1.16
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst über die Veröffentlichung der Hörfunkprogramme der Landesrundfunkanstalten der ARD und des Deutschlandradios vom 11. Oktober 2017 (KWMBl. S. 77),
1.17
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Satzung der Stiftung Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie (RCI) vom 5. Oktober 2018 (KWMBl. S. 376),
1.18
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Veröffentlichung der Hörfunkprogramme der Landesrundfunkanstalten der ARD und des Deutschlandradios vom 6. Dezember 2018 (BayMBl. Nr. 76),
1.19
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Veröffentlichung der Hörfunkprogramme der Landesrundfunkanstalten der ARD und des Deutschlandradios vom 14. Februar 2020 (BayMBl. Nr. 622),
1.20
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Veröffentlichung der Hörfunkprogramme der Landesrundfunkanstalten der ARD und des Deutschlandradios vom 1. Februar 2021 (BayMBl. Nr. 388),
1.21
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Veröffentlichung der Hörfunkprogramme der Landesrundfunkanstalten der ARD und des Deutschlandradios vom 1. Februar 2022 (BayMBl. Nr. 190),
1.22
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über das Telemedienkonzept des Bayerischen Rundfunks „Änderung der Verweildauern“ vom 6. Dezember 2022 (BayMBl. Nr. 738),
1.23
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über das Telemedienkonzept der ARD-Programmdirektion/DasErste.de „Änderung der Verweildauern“ vom 26. April 2023 (BayMBl. Nr. 225).
2.
Diese Bekanntmachung tritt am 5. Juni 2024 in Kraft.

Dr. Rolf-Dieter Jungk

Ministerialdirektor