Veröffentlichung BayMBl. 2025 Nr. 145 vom 02.04.2025

Veröffentlichendes Ressort

Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Download

Hash-Prüfsumme der PDF-Datei BayMBl(sha256): F69ACEBFFABC819BDAF4FCD73641B7E006266F16D95D628690B0A9EE5C131DCE

Verwaltungsvorschrift

2230.7-K
  • Verwaltung
  • Kulturelle Angelegenheiten
  • Schulisches und außerschulisches Bildungswesen
  • Allgemeines
  • Finanzierung des Bildungswesens

2230.7-K

Änderung der Bekanntmachung über die beruflichen Schulen mit
überregionalem Einzugsbereich

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus

vom 20. März 2025, Az. VII.7-BH9001.1/5/131

1.
Die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus über die beruflichen Schulen mit überregionalem Einzugsbereich vom 11. März 2008 (KWMBl. S. 54, StAnz. Nr. 14), die zuletzt durch Bekanntmachung vom 2. Februar 2022 (BayMBl. Nr. 105) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
1.1
In der Kopfzeile der Tabelle wird das Wort „Kommunaler“ gestrichen.
1.2
Streichungen

Folgende Schulen werden aus der Bekanntmachung gestrichen:

1.1.23 Staatliche Berufsoberschule Altötting
Ausbildungsrichtung Gesundheit

(1. August 2018)

Landkreis Altötting
3.5.02 Staatliche Fachoberschule Neumarkt i.d. Opf – Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft

(1. August 2018)

Stadt Weiden i.d. Opf.
4.2.07 Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe, Pegnitz Landkreis Bayreuth
5.1.10 Städt. Berufsfachschule für Farb- und Raumgestaltung, Nürnberg Stadt Nürnberg
5.1.12 Städt. Berufsfachschule für Gebäudetechnik, Nürnberg Stadt Nürnberg
5.1.13 Berufsfachschule für gastgewerbliche Berufe, Lauf a.d. Pegnitz

(1. August 2012)

Landkreis Nürnberger Land
5.2.11 Staatliche Fachschule für Familienpflege, Ansbach

(1. August 2018)

Landkreis Ansbach
5.5.03 Staatliche Fachoberschule Ansbach – Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft Stadt Ansbach
5.5.04 Staatliche Fachoberschule Fürth – Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft

(1. August 2018)

Stadt Fürth
6.4.01 Staatl. Berufsoberschule Kitzingen – Ausbildungsrichtung Sozialwesen –

(1. August 2010)

Landkreis Kitzingen
7.1.05 Berufsfachschule für techn. Assistenten i. d. Medizin, Kempten Klinikverbund Kempten-Oberallgäu
7.1.10 Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege, Memmingen Stadt Memmingen
7.1.12 Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe, Buchloe Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren (gKU)
7.3.01 Städt. Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Augsburg Stadt Augsburg
1.3
Berichtigung

Bei folgenden Schulen werden die Angaben zu Schule, Standort und Aufwandsträger wie folgt gefasst:

1.1.05 Berufsfachschule für Kommunikationsdesign und Modedesign der Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München
1.1.06 Städt. Berufsfachschule für das Holzbildhauerhandwerk, München Landeshauptstadt München
1.1.10 Berufsfachschule für Medizinische Technologie für Radiologie des Krankenhauszweckverbands Ingolstadt am Klinikum Krankenhauszweckverband Ingolstadt
1.1.16 Staatliche Berufsfachschule für Altenpflege, Mühldorf Landkreis Mühldorf
1.1.21 Staatliche Berufsfachschule für Medizinische Technologie für Veterinärmedizin, Oberschleißheim Freistaat Bayern
1.2.03 Städt. Fachschule für Modellistik der Deutschen Meisterschule für Mode, München Landeshauptstadt München
1.2.11 Städt. Meisterschule für das Holzbildhauerhandwerk, München Landeshauptstadt München
1.2.15 Meisterschule für das Konditorenhandwerk (Fachschule der Landeshauptstadt München), München Landeshauptstadt München
1.2.16 Meisterschule für Metallbau des Zweckverbandes der Landeshauptstadt München, München Landeshauptstadt München
1.2.23 Städt. Fachschule für Schnitt und Entwurf der Deutschen Meisterschule für Mode, München Landeshauptstadt München
1.2.29 Staatliche Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Freistaat Bayern
1.2.35 Städt. Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien München, München Landeshauptstadt München
2.5.03 Staatliche Fachoberschule Landshut – Ausbildungsrichtungen Internationale Wirtschaft und Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie Stadt Landshut
3.5.01 Staatliche Fachoberschule Weiden i.d. Opf. – Ausbildungsrichtung Gestaltung

(1. August 2018)

Stadt Weiden i.d. Opf.
4.1.07 Berufsfachschule für Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement des Landkreises Bayreuth in Pegnitz, Pegnitz Landkreis Bayreuth
4.4.02 Staatliche Berufsoberschule Bamberg – Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft, Sozialwesen Stadt Bamberg
5.1.05 Städt. Berufsfachschule für medizinisch-technische Radiologieassistenten, Nürnberg Klinikum Nürnberg
5.1.09 Städtische Berufsfachschule für Anlagenmechanik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Nürnberg Stadt Nürnberg
5.2.10 Staatliche Fachschule (Technikerschule) für Mechatroniktechnik, Herzogenaurach – Fachrichtung Wirtschaftsinformatik

(1. August 2021)

Landkreis Erlangen-Höchstadt
5.3.02 Städtische Fachakademie für Wirtschaft, Nürnberg – Schwerpunkt Außenwirtschaft, Personalwirtschaft und Informationswirtschaft Stadt Nürnberg
5.4.01 Städtische Berufsoberschule Nürnberg – Ausbildungsrichtung Gesundheit Stadt Nürnberg
6.5.01 Staatl. Fachoberschule Würzburg – Ausbildungsrichtungen Gestaltung, Gesundheit

(1. August 2020)

Stadt Würzburg
6.5.02 Staatl. Fachoberschule Schweinfurt – Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft

(1. August 2020)

Zweckverband FOS/BOS Schweinfurt

Die bisherigen Nrn. 1.1.24 und 1.1.25 werden die Nrn. 1.1.23 und 1.1.24; die bisherige Nr. 3.5.03 wird die Nr. 3.5.02; die bisherigen Nrn. 4.2.08 bis 4.2.12 werden die Nrn. 4.2.07 bis 4.2.11; die bisherige Nr. 5.1.11 wird die Nr. 5.1.10; die bisherigen Nrn. 6.4.02 und 6.4.03 werden die Nrn. 6.4.01 und 6.4.02; die bisherigen Nrn. 7.1.06 bis 7.1.9 werden die Nrn. 7.1.05 bis 7.1.08; die bisherige Nr. 7.1.11 wird die Nr. 7.1.09.

1.4
Neuaufnahmen

Folgende Schulen sind neu in die Bekanntmachung aufzunehmen:

1.1.25 Staatliche Berufsfachschule zur sonderpädagogischen Förderung für Bürokräfte, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, München Freistaat Bayern
1.1.26 Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenten des Krankenhauszweckverbands Ingolstadt, Ingolstadt Krankenhauszweckverband Ingolstadt
1.2.37 Staatliche Fachschule für Holztechnik Rosenheim, Rosenheim Freistaat Bayern
1.2.38 kbo-Fachschule für Heilerziehungspflege, Kliniken des Bezirks Oberbayern, Haar Bezirk Oberbayern
1.2.39 Staatliche Fachschule für Heilerziehungspflege Traunstein, Traunstein Landkreis Traunstein
3.3.05 Staatl. Fachakademie für Sozialpädagogik, Sulzbach-Rosenberg Landkreis Amberg-Sulzbach
3.4.02 Staatliche Berufsoberschule Weiden i.d. Opf. – Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft Stadt Weiden i.d. Opf.
4.4.03 Staatliche Berufsoberschule Coburg – Ausbildungsrichtung Sozialwesen Stadt Coburg
5.2.11 Städtische Rudolf-Diesel-Fachschule Fachschule für Techniker – Fachrichtung Informatiktechnik, Nürnberg Stadt Nürnberg
7.2.05 Staatliche Fachschule (Technikerschule) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit dem Schwerpunkt Kälte- und Klimasystemtechnik Landkreis Lindau
7.2.06 Staatliche Fachschule (Technikerschule) für Mechatroniktechnik in Kempten i. Allgäu Zweckverband Berufliches Schulzentrum Kempten (Allgäu)
7.2.07 Staatliche Fachschule (Technikerschule) für Mechatroniktechnik und Bautechnik in Nördlingen Landkreis Donau-Ries
7.2.08 Fachschule (Technikerschule) für Bautechnik in Kempten i. Allgäu Zweckverband Berufliches Schulzentrum Kempten (Allgäu)
7.2.09 Fachschule für Technik der Stadt Erlangen (1. August 2021) – Fachrichtung Umweltschutztechnik und regenerative Energien Zweckverband Berufliches Schulzentrum Kempten (Allgäu)
2.
Inkrafttreten

Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 31. März 2025 in Kraft.

Martin Wunsch

Ministerialdirektor