Veröffentlichung BayMBl. 2025 Nr. 161 vom 16.04.2025

Veröffentlichendes Ressort

Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Download

Hash-Prüfsumme der PDF-Datei BayMBl(sha256): 5A7C7E967DB35B955438151B0648BF8654ADA15F74F00CB15851AED3E3F341F1

Verwaltungsvorschrift

2032.1-K
  • Verwaltung
  • Recht der im Dienst des Staates, der Gemeinden und anderer Körperschaften des öffentlichen Rechts stehenden Personen (siehe auch 2022 = Kommunale Wahlbeamte, 2238 = Lehrerbildung und Lehrerfortbildung)
  • Besoldung, Reise- und Umzugskosten
  • Dienstbezüge der Beamten und Richter

2032.1-K

Änderung der Bekanntmachung über die Richtlinie für die
Gewährung einer Regionalprämie (Regionalprämienrichtlinie – RePrR)

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus

vom 28. März 2025, Az. II.5-BP4001.2/130/40

1.
Nr. 2 Satz 2 der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus über die Richtlinie für die Gewährung einer Regionalprämie (Regionalprämienrichtlinie – RePrR) vom 13. April 2023 (BayMBl. Nr. 208), die durch Bekanntmachung vom 26. März 2024 (BayMBl. Nr. 167) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
1.1
Die Angabe „Schuljahr 2024/2025“ wird durch die Angabe „Schuljahr 2025/2026“ ersetzt.
1.2
In Buchst. a werden die Doppelbuchst. aa und bb wie folgt gefasst:
„aa)
Landkreise Amberg-Sulzbach (Lehramtsbefähigung mit Schulpsychologie), Ansbach, Aschaffenburg, Hof, Landshut, Miltenberg, Neumarkt in der Oberpfalz (Lehramtsbefähigung mit Schulpsychologie), Neustadt an der Waldnaab (Lehramtsbefähigung mit Schulpsychologie), Neu-Ulm,
bb)
kreisfreie Städte Amberg (Lehramtsbefähigung mit Schulpsychologie), Ansbach, Aschaffenburg, Hof, Landshut, Weiden in der Oberpfalz (Lehramtsbefähigung mit Schulpsychologie);“
1.3
In Buchst. b werden die Doppelbuchst. aa und bb wie folgt gefasst:
„aa)
Landkreise Aschaffenburg, Cham, Dillingen an der Donau, Donau-Ries, Eichstätt, Günzburg, Hof, Kronach, Miltenberg, Neuburg-Schrobenhausen, Neustadt an der Waldnaab, Rhön-Grabfeld, Tirschenreuth, Weißenburg-Gunzenhausen, Wunsiedel im Fichtelgebirge,
bb)
kreisfreie Städte Aschaffenburg, Hof, Ingolstadt;“
1.4
In Buchst. c werden die Doppelbuchst. aa und bb wie folgt gefasst:
„aa)
Landkreise Aschaffenburg, Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Hof, Miesbach, Miltenberg, Neu-Ulm, Rosenheim, Starnberg,
bb)
kreisfreie Städte Aschaffenburg, Hof, Rosenheim;“
1.5
In Buchst. d werden die Doppelbuchst. aa und bb wie folgt gefasst:
„aa)
Landkreise Ansbach, Aschaffenburg, Bad Kissingen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayreuth, Coburg, Dillingen an der Donau, Donau-Ries, Günzburg, Hof, Kronach, Kulmbach, Miesbach, Miltenberg, Neuburg-Schrobenhausen, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Neu-Ulm, Pfaffenhofen an der Ilm, Rhön-Grabfeld, Tirschenreuth, Unterallgäu, Weißenburg-Gunzenhausen, Wunsiedel im Fichtelgebirge,
bb)
kreisfreie Städte Coburg, Kaufbeuren, Memmingen.“
2.
Diese Bekanntmachung tritt am 1. August 2025 in Kraft.

Martin Wunsch

Ministerialdirektor